
Black Hat SEO nennt man im Zusammenhang mit negativer Suchmaschinenoptimierung. Black Hat SEO zeichnet sich durch den Einsatz massiver Spam-Praktiken aus, wie z.B. Cloaking, Weiterleitungen oder Doorwaypages (im Gegensatz zu 'White Hat SEO').
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Black Hat SEO Suchmaschinenoptimierung bezeichnet die riskante bzw. unzulässige Suchmaschinenoptimierung. Suchmaschinen informieren über ihre Richtlinien, allerdings wird noch nicht jeder Verstoss geahndet, da technisch noch nicht immer zweifelsfrei Ungeschicklichkeit von grober Täuschung unterschieden werden ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Schwarzhut-Suchmaschinenoptimierung Unter Black Hat SEO versteht man Suchmaschinenoptimierung unter massivem Einsatz von Spamming (Cloaking, Doorways). Der Begriff soll eine Abgrenzung gegenüber legitimen Optimierungstechniken (White Hat SEO) verdeutlichen.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/black_hat_seo.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.